Über uns

Wadas –
Schornsteinfeger
aus Leidenschaft

Erfahren Sie mehr über das Team Wadas: Ihre Experten für Schornsteinfegerarbeiten und Energieberatung in Freiburg. Mit jahrelanger Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gebäude.

Unsere Geschichte

Maximilian Wadas: Vom traditionellen Handwerk zur modernen Energieberatung
In der malerischen Stadt Freiburg im Breisgau erblickte 1985 ein besonderer Junge das Licht der Welt: Maximilian Wadas. Wer hätte gedacht, dass dieser Junge einmal einer der fortschrittlichsten und innovativsten Schornsteinfeger Deutschlands werden würde? Aber beginnen wir von vorne.
 
Der Beginn einer Reise
Maximilians Reise begann auf unkonventionelle Weise. Während seine Freunde davon träumten, Astronaut oder Pilot zu werden, hatte Maximilian eine andere Leidenschaft: Schornsteine. 2007 entschied er sich, seine Ausbildung im idyllischen Schwarzwald Wiesental zu beginnen. Inmitten der Natur und den traditionellen Schwarzwaldhäusern lernte er das Handwerk von der Pike auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für den Beruf.
 
Meisterprüfung und der Blick in die Zukunft
Nach Jahren harter Arbeit und unzähliger gekehrter Schornsteine legt Maximilian 2015 seine Meisterprüfung ab. Doch damit nicht genug: Er qualifiziert sich parallel zum Energieeffizienzberater. Diese Fusion von Wissen sorgt nicht nur dafür, dass Maximilian seine Kunden besser beraten kann. Nein, er entdeckt seinen neutralen Standpunkt als einen großen Vorteil für seine Kunden. In einer Zeit, in der Vertrauen oft Mangelware ist, müssen seine Kunden sich keine Sorgen machen, über den Tisch gezogen zu werden. Diese Neutralität ist für viele ein unschätzbarer Wert.
 
Der Sprung in die Selbständigkeit
2021 ist es dann soweit: Maximilian gründet sein eigenes Unternehmen. Mit einer Mischung aus traditionellem Handwerk, modernster Technologie und dem Bewusstsein für Sicherheitsfragen wird der gern gesehene Schornsteinfeger nur der beste Energie-Berater den man sich Wünschen kann. Schon heute schätzen seine Kunden nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine ehrliche, neutrale Beratung. Maximilian bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen zur Energieeinsparung und trägt damit aktiv zum Umweltschutz bei.
 
Der Schornsteinfegerberuf: Einzigartig und zukunftssicher
Aber warum ist der Beruf des Schornsteinfegers so einzigartig? Nun, Schornsteinfeger sind nicht nur Glücksbringer – sie sorgen für die Sicherheit und Effizienz von Heizsystemen und tragen maßgeblich zur Reduktion von Emissionen bei. Maximilian zeigt eindrucksvoll, dass Schornsteinfeger heute mehr denn je gefragt sind, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen.
 
Warum eine Ausbildung als Schornsteinfeger?
Wer auf der Suche nach einem Beruf mit Tradition und Zukunft ist, der ist im Schornsteinfegerhandwerk genau richtig. Die Ausbildung bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die technisches Verständnis und handwerkliches Geschick vereint. Hinzu kommt der Kontakt zu verschiedenen Menschen und die Möglichkeit, aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Maximilian selbst sagt: „Es gibt viele Energieeffizienzberater, aber so einen wie mich gibt es nur einmal!“
 
Ein Blick in die Zukunft
Maximilian Wadas ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man Tradition und Moderne verbinden kann. Sein Werdegang zeigt, dass mit Leidenschaft und Innovationsgeist jeder Beruf zu einer Berufung werden kann. Und wer weiß, vielleicht inspiriert seine Geschichte die nächste Generation von Schornsteinfegern, in seine Fußstapfen zu treten.
Seien Sie neugierig, lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser einzigartige Beruf bietet.

Leidenschaft

Zukunftsorientiert

Meisterhaft

Team Wadas

Unser Team

Als Ihre Experten bieten wir umfassende Beratung in Energiefragen und professionelle Schornsteinfegerdienste, um Ihre Bedürfnisse effizient und zuverlässig zu erfüllen.

Unsere Zertifikate

Der GIH ist ein Fachverband, der sich für die Interessen von Energieberatern, Ingenieuren und Handwerkern einsetzt.

Zukunft Altbau ist eine Informationskampagne des Umweltministeriums Baden-Württemberg.

Die KEA ist eine zentrale Anlaufstelle des Landes für Beratung und Förderung im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz.

Unabhängige und kostengünstige Beratung zu Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.

Eine regionale Organisation, die die Interessen des Handwerks vertritt und umfassende Dienstleistungen und Beratungen anbietet.

Eine deutsche Förderbank, die finanzielle Unterstützung für Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Wohnen bietet.

Ein nationales Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme.

Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks ist die zentrale Interessenvertretung der Schornsteinfeger in Deutschland.

Zahlen und Fakten

Alles auf einen Blick

Schornsteinfegerkunden
0 +
Energieberatungskunden
0 +
Jahre Erfahrung
0

Energie- & Wärmewende mitgestalten

Komm ins Team Schwarz!

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk! Erlebe einen Beruf voller Abwechslung, moderner Technik und echtem Teamgeist. Trage aktiv zum Umweltschutz bei und sichere dir hervorragende Karrierechancen.

Wir beraten Sie gerne

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns darauf, Ihnen eine kostenlose Beratung anzubieten. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir melden uns blitzschnell bei Ihnen. Nennen Sie Ihre Wunschzeit für einen Rückruf und wir sind zur Stelle!

Ihr Ansprechpartner

„Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiekosten senken.“

Maximilian Wadas

Schornsteinfeger & Energieberater

Maximilian Wadas

Schornsteinfegermeister und Energieberater

Was ist Deine Rolle im Unternehmen und wie lange bist Du schon Teil unseres Teams?

Der Hirte. Halte meine Schafe zusammen. Seit 2001.

Wie würdest du die Arbeitskultur in unserem Unternehmen beschreiben?

Entspannt.

Was war dein bisheriges Highlight in unserer Firma?

Unsere Weihnachtsfeiern.

Was ist der beste Aspekt, hier in unserem Haus?

Kaffee all you can drink.

Was motiviert dich jeden Tag zur Arbeit zu kommen?

Häuser und Feuerstätten zu optimieren.

Welchen Rat würdest Du jemandem geben, der gerade neu in unserem Unternehmen anfängt?

Sei so wie du bist. Deswegen habe ich dich ausgesucht, hier zu arbeiten.

Jens Richter

Schornsteinfegergeselle

Was ist Deine Rolle im Unternehmen und wie lange bist Du schon Teil unseres Teams?

Ich bin Schornsteinfegergeselle und bearbeite reguläre Schornsteingertätigkeiten in unserem Bezirk oder bei Kollegen die eine helfende Hand brauchen.

Wie würdest du die Arbeitskultur in unserem Unternehmen beschreiben?

Sehr angenehm, sehr ausgeglichen.

Was war dein bisheriges Highlight in unserer Firma?

Santa Maria Maggiore (Das internationale Schornsteinfegertreffen).

Was ist der beste Aspekt, hier in unserem Haus?

Das ganze Team! Oder Cola im Kühlschrank.

Was motiviert dich jeden Tag zur Arbeit zu kommen?

Es ist schön, Schornsteinfeger zu sein.

Welchen Rat würdest Du jemandem geben, der gerade neu in unserem Unternehmen anfängt?

Da braucht es keinen.

Jonas Prei

Schornsteinfegergeselle

Was ist Deine Rolle im Unternehmen und wie lange bist Du schon Teil unseres Teams?

Fröhlicher Arbeitnehmer und dabei seit Januar 2023.

Wie würdest du die Arbeitskultur in unserem Unternehmen beschreiben?

Eine gesunde Mischung zwischen Ernsthaftigkeit und Spaß.

Was war dein bisheriges Highlight in unserer Firma?

Das Bewerbungsgespräch in Italien.

Was ist der beste Aspekt, hier in unserem Haus?

Flexibilität, anständiges Werkzeug, alle Angestellten, lockere Arbeitsatmosphäre, Möglichkeit der Weiterbildung und Humor.

Was motiviert dich jeden Tag zur Arbeit zu kommen?

Die Tätigkeiten als Schornsteinfeger und das neue Umfeld sowie das Betriebsklima.

Welchen Rat würdest Du jemandem geben, der gerade neu in unserem Unternehmen anfängt?

Aufmerksam zuhören, hier sind nur Leute, die Informationen gerne teilen.

Nicole Balzer

Büroangestellte

Was ist Deine Rolle im Unternehmen und wie lange bist Du schon Teil unseres Teams?

Büroangestellte seit 2023.

Wie würdest du die Arbeitskultur in unserem Unternehmen beschreiben?

Respektvoll, vertrauensvoll und unterstützend.

Was war dein bisheriges Highlight in unserer Firma?

Die Jungs mi Bezirk zu begleiten und die praktische Arbeit mitzuerleben.

Was ist der beste Aspekt, hier in unserem Haus?

Arbeitsvielfalt und Kundenkontakte.

Was motiviert dich jeden Tag zur Arbeit zu kommen?

Ein liebenswertes Team.

Welchen Rat würdest Du jemandem geben, der gerade neu in unserem Unternehmen anfängt?

Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert als ein ganzer Baum voll guter Ratschläge.