Regional, einfach und schnell.

Energieberatung im Raum Freiburg.

Entdecken Sie, wie viel Energie und Kosten Sie wirklich einsparen können. Unser Sanierungsfahrplan sichert Ihnen nicht nur eine optimale Beratung, sondern garantiert auch zusätzliche Förderung auf alle förderfähigen Maßnahmen. Jetzt kostenlos anfragen und von unserer Beratung profitieren.

So funktioniert es

Digitale Datenaufnahme

Vor-Ort-Termin zur Bestandsaufnahme

Energieberatung mit allen relevanten Informationen

Förderantrag und Bestätigung

Auszahlung der Förderung

Individuell auf sie abgestimmt

Maßgeschneiderte Serviceleistungen

Sanierungsfahrplan

Transformieren Sie Ihr Gebäude in eine Energieoase – mit unserem umfassenden Sanierungsfahrplan

Fördermittelbeantragung

Schalten Sie mit unserer Fördermittelberatung auf grün – Energiesparen beginnt mit der richtigen Förderung!

Vor-Ort-Beratung

Energieeffizienz beginnt zu Hause: Mit unserer Vor-Ort-Beratung sehen Sie klarer!

Energieausweis

Ein Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz eines Gebäudes.

Heizungscheck

Wärme, die bleibt – Mit unserem Heizungscheck für Ihre Sicherheit und Effizienz!

Baubegleitung

Energieeffizienz von Anfang an – wir begleiten Sie zum Erfolg!

Hauskauf-Beratung

Eine Hauskauf-Beratung unterstützt Käufer bei der Bewertung der Energieeffizienz und des Zustands eines Hauses.

Ihr Energie-Check

Lohnt sich eine Sanierung für Sie?

Finden Sie jetzt heraus, wie viel Sie sparen können, wie sich der Wert Ihrer Immobilie steigert und wann sich Ihre Investition amortisiert.

Kundenstimmen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Energieberatungsleistungen durch die Erfahrungen und Erfolge unserer zufriedenen Kunden in unseren Referenzen.

Ihre Vorteile

Nachweisbare Kosteneinsparungen

Effizienz, die sich auszahlt. Wir identifizieren Einsparpotenziale durch moderne Technologien und berücksichtigen Förderungen sowie Steuervorteile, um Ihnen maximale finanzielle Vorteile zu bieten.

Ein Ansprechpartner für Alles

Ihr Wegbegleiter im nachhaltigen Bauen. Wir kombinieren Fachwissen in nachhaltiger Bauweise und regenerativen Energiequellen, um Energieverbrauch zu senken und die CO2-Bilanz zu verbessern.

Maßgeschneiderte Lösungen

Ihre Bedürfnisse im Fokus. Individuell angepasste Konzepte, die perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind, garantieren maximale Effizienz und erfüllen Ihre spezifischen Anforderungen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses können die Installation einer modernen Heizungsanlage, die Optimierung der Wärmedämmung, der Einbau von energieeffizienten Fenstern und Türen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie oder Wärmepumpen umfassen. Eine professionelle Energieberatung hilft, die besten Optionen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren.

In Deutschland stehen verschiedene staatliche Förderprogramme und Zuschüsse zur Verfügung, um die Energieeffizienz von Wohngebäuden zu verbessern. Dazu zählen KfW-Programme, BAFTA-Förderung, BEG und EEG-Umlage.

Ein Energieaudit ist eine systematische Überprüfung des Energieverbrauchs in einem Gebäude oder Unternehmen, um Einsparpotenziale zu identifizieren. Es ist wichtig, weil es hilft, Energiekosten zu senken, die Energieeffizienz zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Kosten für eine energetische Sanierung variieren stark und können zwischen 10.000 und 100.000 Euro oder mehr liegen, abhängig vom Umfang der Maßnahmen. Die Amortisationszeit beträgt in der Regel 10 bis 20 Jahre, abhängig von den eingesparten Energiekosten und den verfügbaren Förderungen.

Die effizientesten Heizsysteme sind Wärmepumpen, moderne Gasbrennwertheizungen und Pelletheizungen. Die Wahl hängt von Ihrem Haus, den Dämmstandards und den lokalen Gegebenheiten ab. Eine Energieberatung kann Ihnen helfen, das passende System für Ihr Haus zu finden.

Ja, der Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarenergie, Wärmepumpen und Biomasseheizungen kann Ihre Energiekosten deutlich senken.

Um Ihr Haus auf den neuesten Stand der Energieeffizienz zu bringen, sollten Sie zunächst eine Energieberatung durchführen. Anschließend verbessern Sie die Dämmung von Dach, Wänden und Fenstern, installieren eine moderne Heizungsanlage und nutzen erneuerbare Energien. Zudem ist der Einsatz energieeffizienter Geräte wichtig.

Um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsprobleme zu verhindern, sorgen Sie für regelmäßiges Lüften, beheben Sie undichte Stellen und Feuchtigkeitsschäden, halten Sie die Raumfeuchtigkeit unter 60 % und verwenden Sie geeignete Dämmmaterialien.

Verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle, Styropor und Zellulose verbessern die Energieeffizienz Ihres Hauses, indem sie Wärmeverluste reduzieren, den Heizbedarf senken und so Energiekosten sparen. Hochwertige Dämmstoffe bieten bessere Isolierung und tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei.

Bei der Sanierung Ihres Hauses müssen Sie die Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. das Gebäudeenergiegesetz (GEG), lokale Bauvorschriften und Denkmalschutzbestimmungen beachten. Eventuell benötigen Sie auch Baugenehmigungen.

Wir beraten Sie gerne

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns darauf, Ihnen eine kostenlose Beratung anzubieten. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir melden uns blitzschnell bei Ihnen. Nennen Sie Ihre Wunschzeit für einen Rückruf und wir sind zur Stelle!

Ihr Ansprechpartner

„Haben Sie Fragen zur Energieeffizienz Ihres Hauses? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft.“

Maximilian Wadas

Schornsteinfeger & Energieberater